Skip Navigation

Produktverantwortung

Nachhaltig produzieren

Innovationen und technischer Fortschritt sind die Schlüsselfaktoren, um die weltweiten Herausforderungen rund um Ressourcen und Infrastrukturen zu meistern. Und gerade hier liegen die Stärken von thyssenkrupp: Unsere Ingenieurkompetenz ermöglicht es den Kunden, sich im weltweiten Wettbewerb zu differenzieren und innovative Produkte wirtschaftlich und ressourcenschonend herzustellen. Mit Lösungen unterstützen wir Kunden bei ihrem eigenen Umwelt- und Klimaschutz. Entsprechend legen wir bei der Entwicklung von innovativen Werkstoffen seit jeher großen Wert auf die hierfür relevanten ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekte, wie zum Beispiel Umweltverträglichkeit, Energieeffizienz, Klimaschutz, Recyclingfähigkeit, Grenzkostenbetrachtung und Sicherheitsaspekte. Angesichts der globalen Entwicklungen werden diese Themen sowohl für thyssenkrupp als auch für unsere Kunden zukünftig noch viel mehr an Bedeutung gewinnen.

Innovationen thyssenkrupp Steel Europe

Gesamter Lebenszyklus wichtig

Ganzheitliche Produktverantwortung bedeutet für uns immer die Betrachtung der gesamten Wertschöpfungskette – sowohl bei der Produktion als auch bei der Nutzung. So sind für uns zum Beispiel höhere Emissionen bei der Produktion nur akzeptabel, wenn dadurch die Emissionen in der Nutzungsphase so signifikant sinken, dass die Summe aller Emissionen über den gesamten Lebenszyklus hinweg erheblich verringert wird.

Um unseren Kunden belastbare Daten bereitstellen zu können, werden von thyssenkrupp umfangreiche Analysen durchgeführt. Diese reichen von Versuchsreihen im Labormaßstab über Pilotanlagen und Messungen im Testbetrieb bis hin zur Erstellung von vollständigen Lebenszyklusanalysen (LCA).

Nachhaltigkeit als Innovationsmotor bei InCar®plus

Allgemeine Kontaktanfrage

*

** Pflichtfeld

Kontakt

thyssenkrupp Steel Europe AG

Kaiser-Wilhelm-Straße 100

47166 Duisburg

Telefon +49 (0)203 52-0

nach oben