Berlin, wir waren dabei!
Auf der CWIEME, dem Treffpunkt für die Transformatoren-, Elektromotoren- und Energieerzeugungsindustrie in Europa, durften die Business Unit Electrical Steel und der Sales-Bereich Automotive von thyssenkrupp Steel natürlich nicht fehlen.
Unser Elektroband der Marke powercore® ist unverzichtbarer Basiswerkstoff der Energie- und Mobilitätswende:
- In Generatoren von Windkraftanlagen wandelt es mechanische Energie zuverlässig in Strom um.
- In Transformatoren ermöglicht es den effizienten Transport und die Bereitstellung von Energie.
- In Elektromotoren sorgt es für den wirtschaftlichen Antrieb.
Die Elektroband-Spezialist:innen von Electrical Steel aus Gelsenkirchen, internationaler Premiumhersteller von kornorientierten (KO) Elektrobandprodukten und Marktführer in Europa, präsentierten neue Produkte und Dienstleistungen:
- Top-Grades: Technologisch anspruchsvolle Spitzensorten der Marke powercore®, die sich durch besonders geringe Ummagnetisierungsverluste auszeichnen und dadurch hohe Wirkungsgrade bei der Stromwandlung erzielen. Die hauchfeinen Elektrobänder, nicht dicker als 0,23 mm, kommen vor allem in modernen hocheffizienten und geräuscharmen Transformatoren zum Einsatz.
- inTrafo-Software: Neue Softwarelösung zur Auslegung und Optimierung von Trafokernen gemäß IEC-Standards und globalen Effizienzvorschriften. Die Software ermöglicht die Berechnung des Trafokern unter der Verwendung unterschiedlicher kornorientierter Elektrobandsorten im selben Kern. Das Ergebnis: beste und kostengünstigste Kernmaterialkombination, um die Leerlaufverluste zu minimieren.
- Innovative powercore® Rotate-Güten: Kornorientierte Elektrobänder für den Einsatz in hocheffizienten Elektromotoren und Generatoren. Mit neuen Antriebskonzepten für E-Fahrzeuge wie beispielsweise Axialflussmotoren, hergestellt aus powercore® Rotate-Material, lässt sich die Leistungsdichte steigern und damit eine größere Fahrzeugreichweite erzielen.
Die Duisburger Automotive-Expert:innen bringen die E-Mobilität ins Rollen und hatten die nicht-kornorientierten (NO) powercore® Traction-Elektrobänder im Gepäck: speziell für die Anforderungen hocheffizienter und leistungsstarker E-Antriebe entwickelte und optmierte Güten für hohe Reichweiten und maximale Fahrdynamik.
Darüber hinaus präsentierten wir auf der Coil Winding Expo in Berlin unser CO2-reduziertes Elektroband bluemint® Steel powercore® und zeigten, wo das Material bereits im Einsatz ist. Als Vorreiter in der Klimatransformation hat sich thyssenkrupp Steel zum Ziel gesetzt, bereits ab 2030 jährlich 3 Mio. Tonnen CO2-neutralen Stahl zu produzieren. 2045 soll die Stahlproduktion vollständig klimaneutral sein. Mit bluemint® Steel wurde im Oktober 2021 ein erstes CO2-reduziertes Produkt auf den Markt gebracht.
CWIEME 2022 in Berlin
Die internationale Ausstellung und Konferenz für Spulenwicklung, Isolierung und Elektrofertigung ist vom 10. bis 12. Mai zu Gast in Berlin. Mit mehr als 600 Ausstellern aus 40 Ländern ist die CWIEME die größte und umfassendste Ausstellung ihrer Art. Sie findet jährlich in der Messe von Berlin statt und ist der Treffpunkt für die Transformatoren-, Elektromotoren- und Energieerzeugungsindustrie in ganz Europa. Die Messe bringt Händler und Anbieter zusammen und zeigt die neuesten Maschinen, Produkte, Dienstleistungen und Geräte von namhaften Herstellern aus aller Welt. Ergänzt wird die Ausstellung durch eine ganze Reihe von Konferenzen, Präsentationen und Vorführungen neuer Geräte und Prozesse.
Die CWIEME 2022 in Zahlen:
- ca. 600 Aussteller aus 40 Ländern
- erwartete knapp 7.000 Fachbesucher
Die Daten:
- 10. bis 12. Mai 2022
- Messegelände Berlin, Südeingang
Öffnungszeiten:
- Dienstag – Mittwoch, 09.00 bis 18.00 Uhr
- Donnerstag, 9.00 bis 16.00 Uhr
Hier geht es zur offiziellen CWIEME-Site: https://www.coilwindingexpo.com/BERLIN