Wer erfolgreich verkaufen will, muss bekanntlich Emotionen wecken. Und das ist das Geschäft von MOST Mobile. Es ist spezialisiert auf mobile Verkaufsförderung und Marketingaktionen in individuell hergestellten Ausstelltrucks. Nach 25 Jahren erfolgreicher Tätigkeit brauchte der Fürther Mittelständler mehr Platz. „Beim Bau unserer neuen Zentrale wollte ich eine modern anmutende Fassade, die emotional ist und Naturnähe erweckt“, erzählt Geschäftsführer Günter Hofbauer.
Günter Hofbauer (r.), Geschäftsführer von MOST Mobile und Bauherr, unterhielt sich mit Klaus Kottkamp von thyssenkrupp Steel Europe über die Stahlpaneele pladur® Relief Wood.
Fassaden beleben Der beauftragte Generalplaner und -unternehmer GOLDBECK präsentierte bei der Ausmusterung unter anderem ein Produkt von thyssenkrupp Steel Europe: pladur® Relief in der Variante Wood. „Ich war begeistert von der Lebendigkeit der Maserung, ein gutes Zusammenspiel zwischen Optik und Haptik“, erinnert sich Hofbauer. Zusammen mit GOLDBECK leistete das Stahlunternehmen umfangreiche Beratung und Unterstützung zur Realisierung der individuellen Fassadenlösung.
pladur® Relief Wood. Wegen seiner Optik und Haptik wirken die Stahlpaneele wie echtes Holz und sind dabei pflegeleicht.
©
Nutzungshinweise
Geschäftsführer Günter Hofbauer war sofort begeistert von PLADUR® Relief Wood.
Nutzungshinweise
Wir stellen die in unserer Mediathek enthaltenen Bilder gern für die Verwendung im Rahmen tagesaktueller Berichterstattung in der Presse (einschließlich wöchentlich bis monatlich erscheinender Magazine) honorarfrei zur Verfügung. Aufschiebende Bedingung hierfür ist es jedenfalls, dass Sie bei der Verwendung jeweils in unmittelbarer Nähe des verwendeten Bildmaterials auf uns als Quelle in üblicher Weise (© thyssenkrupp Steel Europe) hinweisen. Ist ein abweichender Urheber angegeben, ist dieser zu nennen.Sie sind zur Bearbeitung von Bildern nur befugt, soweit das für die konkrete Publikation technisch zwingend erforderlich ist (zum Beispiel schwarz-weiß statt farbig bei einer nicht farbigen Tageszeitung) und/oder soweit Sie lediglich die Größe proportional verändern, ohne das Bild nur auszugsweise zu verwenden, zu strecken, zu stauchen oder sonst zu verändern oder zu verformen.Jede anderweitige Bearbeitung und Nutzung ist nur nach vorheriger schriftlicher Einwilligung (E-Mail an:
[email protected] ) zulässig. Wir bitten Sie, uns zeitnah nach jeweiliger Veröffentlichung von Printmedien ein kostenloses Belegexemplar zur Verfügung zu stellen, bei Filmen eine digitale Fassung in einem üblicherweise abspielbaren Format auf einem allgemein lesbaren Datenträger. Bei einer Onlineverwendung des Bildmaterials ist uns die genaue URL der entsprechenden Webseite mitzuteilen und Zugang zu dieser Webseite zu verschaffen.
schließen
©
Nutzungshinweise
Klaus Kottkamp, Experte für Baulösungen bei ThyssenKrupp Steel Europe, weiß welchen Vorteil die PLADUR® Produkte den Planern und Bauherren bieten.
Nutzungshinweise
Wir stellen die in unserer Mediathek enthaltenen Bilder gern für die Verwendung im Rahmen tagesaktueller Berichterstattung in der Presse (einschließlich wöchentlich bis monatlich erscheinender Magazine) honorarfrei zur Verfügung. Aufschiebende Bedingung hierfür ist es jedenfalls, dass Sie bei der Verwendung jeweils in unmittelbarer Nähe des verwendeten Bildmaterials auf uns als Quelle in üblicher Weise (© thyssenkrupp Steel Europe) hinweisen. Ist ein abweichender Urheber angegeben, ist dieser zu nennen.Sie sind zur Bearbeitung von Bildern nur befugt, soweit das für die konkrete Publikation technisch zwingend erforderlich ist (zum Beispiel schwarz-weiß statt farbig bei einer nicht farbigen Tageszeitung) und/oder soweit Sie lediglich die Größe proportional verändern, ohne das Bild nur auszugsweise zu verwenden, zu strecken, zu stauchen oder sonst zu verändern oder zu verformen.Jede anderweitige Bearbeitung und Nutzung ist nur nach vorheriger schriftlicher Einwilligung (E-Mail an:
[email protected] ) zulässig. Wir bitten Sie, uns zeitnah nach jeweiliger Veröffentlichung von Printmedien ein kostenloses Belegexemplar zur Verfügung zu stellen, bei Filmen eine digitale Fassung in einem üblicherweise abspielbaren Format auf einem allgemein lesbaren Datenträger. Bei einer Onlineverwendung des Bildmaterials ist uns die genaue URL der entsprechenden Webseite mitzuteilen und Zugang zu dieser Webseite zu verschaffen.
schließen
©
Nutzungshinweise
MOST Mobile stellt individuelle Trucks her – Futuria heißt das Erfolgsmodell. Die Ausstelltrucks sind ideal für mobiles Marketing.
Nutzungshinweise
Wir stellen die in unserer Mediathek enthaltenen Bilder gern für die Verwendung im Rahmen tagesaktueller Berichterstattung in der Presse (einschließlich wöchentlich bis monatlich erscheinender Magazine) honorarfrei zur Verfügung. Aufschiebende Bedingung hierfür ist es jedenfalls, dass Sie bei der Verwendung jeweils in unmittelbarer Nähe des verwendeten Bildmaterials auf uns als Quelle in üblicher Weise (© thyssenkrupp Steel Europe) hinweisen. Ist ein abweichender Urheber angegeben, ist dieser zu nennen.Sie sind zur Bearbeitung von Bildern nur befugt, soweit das für die konkrete Publikation technisch zwingend erforderlich ist (zum Beispiel schwarz-weiß statt farbig bei einer nicht farbigen Tageszeitung) und/oder soweit Sie lediglich die Größe proportional verändern, ohne das Bild nur auszugsweise zu verwenden, zu strecken, zu stauchen oder sonst zu verändern oder zu verformen.Jede anderweitige Bearbeitung und Nutzung ist nur nach vorheriger schriftlicher Einwilligung (E-Mail an:
[email protected] ) zulässig. Wir bitten Sie, uns zeitnah nach jeweiliger Veröffentlichung von Printmedien ein kostenloses Belegexemplar zur Verfügung zu stellen, bei Filmen eine digitale Fassung in einem üblicherweise abspielbaren Format auf einem allgemein lesbaren Datenträger. Bei einer Onlineverwendung des Bildmaterials ist uns die genaue URL der entsprechenden Webseite mitzuteilen und Zugang zu dieser Webseite zu verschaffen.
schließen
©
Nutzungshinweise
Günter Hofbauer Klaus Kottkamp Stahlpaneele PLADUR
Günter Hofbauer (r.), Geschäftsführer von MOST Mobile und Bauherr, unterhielt sich mit Klaus Kottkamp von ThyssenKrupp Steel Europe über die Stahlpaneele PLADUR® Relief Wood.
Nutzungshinweise
Wir stellen die in unserer Mediathek enthaltenen Bilder gern für die Verwendung im Rahmen tagesaktueller Berichterstattung in der Presse (einschließlich wöchentlich bis monatlich erscheinender Magazine) honorarfrei zur Verfügung. Aufschiebende Bedingung hierfür ist es jedenfalls, dass Sie bei der Verwendung jeweils in unmittelbarer Nähe des verwendeten Bildmaterials auf uns als Quelle in üblicher Weise (© thyssenkrupp Steel Europe) hinweisen. Ist ein abweichender Urheber angegeben, ist dieser zu nennen.Sie sind zur Bearbeitung von Bildern nur befugt, soweit das für die konkrete Publikation technisch zwingend erforderlich ist (zum Beispiel schwarz-weiß statt farbig bei einer nicht farbigen Tageszeitung) und/oder soweit Sie lediglich die Größe proportional verändern, ohne das Bild nur auszugsweise zu verwenden, zu strecken, zu stauchen oder sonst zu verändern oder zu verformen.Jede anderweitige Bearbeitung und Nutzung ist nur nach vorheriger schriftlicher Einwilligung (E-Mail an:
[email protected] ) zulässig. Wir bitten Sie, uns zeitnah nach jeweiliger Veröffentlichung von Printmedien ein kostenloses Belegexemplar zur Verfügung zu stellen, bei Filmen eine digitale Fassung in einem üblicherweise abspielbaren Format auf einem allgemein lesbaren Datenträger. Bei einer Onlineverwendung des Bildmaterials ist uns die genaue URL der entsprechenden Webseite mitzuteilen und Zugang zu dieser Webseite zu verschaffen.
schließen
©
Nutzungshinweise
Die neue Zentrale von MOST Mobile, ein Fürther Spezialist für mobiles Marketing, wirkt dank der Fassadenelemente aus beschichteten Stahlfeinblechen von ThyssenKrupp Steel Europe in Holzoptik modern und integriert sich natürlich in die Umgebung.
Nutzungshinweise
Wir stellen die in unserer Mediathek enthaltenen Bilder gern für die Verwendung im Rahmen tagesaktueller Berichterstattung in der Presse (einschließlich wöchentlich bis monatlich erscheinender Magazine) honorarfrei zur Verfügung. Aufschiebende Bedingung hierfür ist es jedenfalls, dass Sie bei der Verwendung jeweils in unmittelbarer Nähe des verwendeten Bildmaterials auf uns als Quelle in üblicher Weise (© thyssenkrupp Steel Europe) hinweisen. Ist ein abweichender Urheber angegeben, ist dieser zu nennen.Sie sind zur Bearbeitung von Bildern nur befugt, soweit das für die konkrete Publikation technisch zwingend erforderlich ist (zum Beispiel schwarz-weiß statt farbig bei einer nicht farbigen Tageszeitung) und/oder soweit Sie lediglich die Größe proportional verändern, ohne das Bild nur auszugsweise zu verwenden, zu strecken, zu stauchen oder sonst zu verändern oder zu verformen.Jede anderweitige Bearbeitung und Nutzung ist nur nach vorheriger schriftlicher Einwilligung (E-Mail an:
[email protected] ) zulässig. Wir bitten Sie, uns zeitnah nach jeweiliger Veröffentlichung von Printmedien ein kostenloses Belegexemplar zur Verfügung zu stellen, bei Filmen eine digitale Fassung in einem üblicherweise abspielbaren Format auf einem allgemein lesbaren Datenträger. Bei einer Onlineverwendung des Bildmaterials ist uns die genaue URL der entsprechenden Webseite mitzuteilen und Zugang zu dieser Webseite zu verschaffen.
schließen
©
Nutzungshinweise
Wegen seiner Optik und Haptik wirken die Stahlpaneele wie echtes Holz und sind dabei pflegeleicht.
Nutzungshinweise
Wir stellen die in unserer Mediathek enthaltenen Bilder gern für die Verwendung im Rahmen tagesaktueller Berichterstattung in der Presse (einschließlich wöchentlich bis monatlich erscheinender Magazine) honorarfrei zur Verfügung. Aufschiebende Bedingung hierfür ist es jedenfalls, dass Sie bei der Verwendung jeweils in unmittelbarer Nähe des verwendeten Bildmaterials auf uns als Quelle in üblicher Weise (© thyssenkrupp Steel Europe) hinweisen. Ist ein abweichender Urheber angegeben, ist dieser zu nennen.Sie sind zur Bearbeitung von Bildern nur befugt, soweit das für die konkrete Publikation technisch zwingend erforderlich ist (zum Beispiel schwarz-weiß statt farbig bei einer nicht farbigen Tageszeitung) und/oder soweit Sie lediglich die Größe proportional verändern, ohne das Bild nur auszugsweise zu verwenden, zu strecken, zu stauchen oder sonst zu verändern oder zu verformen.Jede anderweitige Bearbeitung und Nutzung ist nur nach vorheriger schriftlicher Einwilligung (E-Mail an:
[email protected] ) zulässig. Wir bitten Sie, uns zeitnah nach jeweiliger Veröffentlichung von Printmedien ein kostenloses Belegexemplar zur Verfügung zu stellen, bei Filmen eine digitale Fassung in einem üblicherweise abspielbaren Format auf einem allgemein lesbaren Datenträger. Bei einer Onlineverwendung des Bildmaterials ist uns die genaue URL der entsprechenden Webseite mitzuteilen und Zugang zu dieser Webseite zu verschaffen.
schließen
Klaus Kottkamp, Experte für Architekturlösungen bei Steel Europe, erläutert: „Planer und Bauherren streben nach Individualität und Ästhetik, lassen zugleich Funktionalität und Wirtschaftlichkeit nicht aus dem Auge. So entwickeln wir seit den 1990ern vielfältige Beschichtungssysteme für Fassadenlösungen.“ Im Zentrum des Angebots für den Industrie-, Gewerbe- und hochwertigen Geschossbau steht die pladur® -Familie. Das ist organisch bandbeschichteter Qualitätsflachstahl von thyssenkrupp Steel Europe mit hochwertigen Überzügen für pflegefreie Langlebigkeit. „Mit der Relief-Reihe haben wir die Optik um das Element der Haptik ergänzt“, fährt Kottkamp fort. Neben Wood in drei Tönen bietet das Duisburger Unternehmen die Varianten Wrinkle, IceCrystal, DeLuxe und Stone an.
Brillant und beständig Die Lieferung in Fürth erfolgte just-in-time, der Einbau war reibungslos. Seit Oktober vergangenen Jahres sorgt die Fassade bei den Besuchern und Kunden von MOST Mobile für einen Wow-Effekt – und spricht sich herum. Ein guter Einstieg in das Marketingerlebnis von MOST Mobile.
Die neue Zentrale von MOST Mobile, ein Fürther Spezialist für mobiles Marketing, wirkt dank der Fassadenelemente aus beschichteten Stahlfeinblechen von thyssenkrupp Steel Europe in Holzoptik modern und integriert sich natürlich in die Umgebung.