Verschleißfester TBL-Borstahl
Die feinkörnigen, borlegierten Sonderbaustähle TBL und TBL Plus verbinden gute Verarbeitungseigenschaften mit einer hervorragenden Verschleißbeständigkeit.
TBL und TBL PLUS sind warmumformbar und verfügen im normalisierten Zustand über eine gute Kaltumformbarkeit. Beide Güten lassen sich mit allen gängigen Verfahren schweißen und schneiden.
Aufgrund ihrer Legierung mit Bor lassen sich die TBL-Güten problemlos in Wasser, Öl oder Polymerdispersion härten. Somit eignen sich TBL und TBL Plus besonders für Konstruktionen, bei denen eine hohe Verschleißfestigkeit gefragt ist. Die TBL-Güten werden auch im ungehärteten Zustand bei moderaten Verschleißbeanspruchungen, z. B. in Betonmischern, eingesetzt.
Die Stähle haben sich in verschiedenen Anwendungen in Landmaschinen, beispielsweise in Eggen, Packern und Pflügen und in Baumaschinen bewährt.
Eigenschaften von TBL
- Warm- und kaltumformbar
- Ganz oder örtlich härtbar
- Erreichbare Härte bis zu 550 HBW (TBL Plus) und 500 HBW (TBL)
TBL-STÄHLE |
---|
TBL |
TBL Plus |
Dokumente
Borstähle TBL - Produktinformation für Warmbreitband, Bandbleche, Quartobleche