Tagespresse, 02.12.2013, 11:03
Ausbildung mit TÜV-Plakette
Als erstes Industrieunternehmen in Rheinland-Pfalz hat sich ThyssenKrupp Rasselstein einer anspruchsvollen Zertifizierung seines Ausbildungswesens unterzogen. Die vom TÜV Saarland angelegten Maßstäbe sehen vor, dass neben der Prüfung von personellen, fachlichen, baulichen und organisatorischen Gegebenheiten vor allem unbeeinflusste Interviews mit Beteiligten das Gesamtbild bestimmen. So wurden Auszubildende und fertig Ausgebildete ebenso wie Ausbilder und Mentoren ausführlich nach ihrer Einschätzung der Ausbildung bei ThyssenKrupp Rasselstein befragt. Beginnend mit dem Bewerbungsverfahren wurden alle Phasen der bis zu dreieinhalbjährigen Lernzeit begutachtet. Die Bewertung der Prüfer – ausnahmslos positive Vermerke, zum Teil mit Verbesserungshinweisen versehen – versteht ThyssenKrupp Rasselstein als Anerkennung wie auch als Ansporn.
„Mit dem überaus positiven Echo sind wir hoch zufrieden“, freut sich Personalvorstand Heinz Pafferath. „Das stärkt unser Ansehen als attraktiver Arbeitgeber. Wir sind stolz auf unseren gut ausgebildeten Nachwuchs“. Frank Berssem, als Leiter der Personalentwicklung auch Ausbildungsverantwortlicher beim Andernacher Verpackungsstahlhersteller, hebt die Bedeutung für die Region hervor: „Seit Jahren bilden wir deutlich über Bedarf aus. Auch künftig behalten wir die Kapazität von jährlich 60 Ausbildungen aufrecht.“