Precision Steel entwickelt gewichtsreduzierte Rohrkonstruktion
Stahlleichtbaulösungen für die Fahrzeugstruktur

Dualphasen-Stahl für die Kaltumformung: Maßgeschneidertes Portfolio für modernen Leichtbau
Hohe Festigkeit, sehr gute Umformbarkeit und erhöhte Crashsicherheit: Die spezifischen Anforderungen an die unterschiedlichen Anwendungen im Automobilbau können mit unserem erweiterten Portfolio kaltgewalzter Dualphasen-Stähle noch bedarfsgerechter bedient werden. Ein aufeinander abgestimmtes Sortiment, das optimal auf die Bauteilfunktion und die Kundenanwendung zugeschnitten ist.

Mangan-Bor-Stähle und AS Pro-Beschichtung für die Warmumformung: Höchste Festigkeiten bei guten Umformeigenschaften
thyssenkrupp Steel bietet für die Warmumformung warmgewalzte und kaltgewalzte als auch oberflächenveredelte MnB-Stähle MBW® an. Neu im Programm: AS Pro, die innovative Beschichtung für Warmumformstähle für deutlich erhöhte Bauteil- und Prozesssicherheit im Automobilbau.
Mangan-Bor-Stähle MBW® werden im Automobilbau vor allem für sicherheitsrelevante Strukturbauteile eingesetzt. Unsere MBW®-Stähle verfügen über höchste Festigkeiten nach der Warmumformung bei gleichzeitig sehr guten Umformeigenschaften.
Warmgewalzte Leichtbaustähle mit bester Verarbeitbarkeit für das Fahrwerk

Ob mikrolegierte Stähle für den Bereich der Radaufhängung und Achsen, hochfeste Mehrphasen-Stähle für einschalige Querlenker oder anwendungsoptimierte Mangan-Bor-Stähle für Präzisionsstahlrohr-Anwendungen wie Stabilisatoren. thyssenkrupp Steel bietet ein umfangreiches Warmband-Portfolio für den wirtschaftlichen Leichtbau hochfester Fahrwerksteile.
Unsere warmgewalzten Chassis-Werkstoffe sind als unbeschichtetes und beschichtetes Warmbreit- oder Spaltband sowie als unbeschichtetes Mittelband, auf Anfrage auch gespalten, lieferbar.
Fahrzeuginterieur: Leichtbaustähle für Sitzstrukturen

Vordersitz und Rücksitzbank in Fahrzeugen müssen höchsten Anforderungen an Wirtschaftlichkeit, Bauraum, Leichtbau, Sicherheit und Komfort gerecht werden.
thyssenkrupp Steel bietet Ihnen ein maßgeschneidertes Portfolio für wirtschaftliche Leichtbau-Sitzstrukturen aus Stahl: von hochduktilem eng toleriertem Warmband und Mittelband über mikrolegierte Kaltumformstähle bis hin zu kaltgewalzten hochfesten Mehrphasen-Stählen – beste Umform- und Fügeeigenschaften inklusive.
Service: Profitieren Sie von unserer Werkstoff- und Anwendungskompetenz

Forschung und Entwicklung neuer Stahlwerkstoffe und Technologien
Seit fünf Jahrzehnten unterstützen wir mit unserer Anwendungstechnik die Kunden mit innovativen Lösungen beim optimalen Einsatz des Werkstoffs Stahl.
Der Name ist Programm: Ziel der Anwendungstechnik, der Innovationsschmiede von thyssenkrupp Steel, ist nicht nur die Forschung, Entwicklung und Herstellung neuer Stahlwerkstoffe und Technologien, sondern ihr bestmöglicher Einsatz beim Kunden.