Skip Navigation

Zink-Aluminium-Magnesium-beschichtete Stähle für rollgeformte Profile robuster Solar-Carport-Systeme

ZM Ecoprotect® Solar: idealer Korrosionsschutz für Solar-Carport-Systeme

Idealer Korrosionsschutz ZM Ecoprotect® Solar: Zink-Aluminium-Magnesium-beschichtete Stähle für Unterkonstruktionen von Solar-Carport-Systemen

Für neugebaute Gewerbeparkplätze besteht in vielen Bundesländern eine Photovoltaikpflicht. Ab einer bestimmten Größe müssen die Stellflächen künftig mit Solar-Carports überdacht werden. thyssenkrupp Steel bietet mit ZM Ecoprotect® Solar bandverzinkte Stähle zur Herstellung von langlebigen und robusten PV-Unterkonstruktionen an.

ZM Ecoprotect® Solar erhalten Sie auch als bluemint® Steel – für eine deutliche CO2-Ersparnis.

PV-Parkplatzüberdachungen aus bandverzinktem Stahl

Die Energie- und Mobilitätswende schreitet weiter voran und hinterlässt in der öffentlichen Infrastruktur immer sichtbarere Spuren. Bereits heute müssen in den meisten Bundesländern – darunter beispielsweise Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen sowie Rheinland-Pfalz – neugebaute, gewerblich genutzte Parkplätze ab einer bestimmten Stellplatzmenge mit Photovoltaikanlagen ausgestattet werden. Weitere Bundesländer wollen ähnliche Regelungen einführen und auch auf Bundesebene ist die generelle Photovoltaikpflicht für neugebaute Parkflächen in der Diskussion.

ZM Ecoprotect® Solar-Beschichtungen für Unterkonstruktionen in Profilbauweise von Solar-Carport-Systemen
ZM Ecoprotect® Solar-Beschichtungen für Unterkonstruktionen in Profilbauweise von Solar-Carport-Systemen.

Auf die Errichter und Betreiber solcher solar-überdachten Stellplätze – beispielsweise vor Baumärkten, Einkaufscentren oder in Industriegebieten – kommen mit den neuen gesetzlichen Vorgaben einige Herausforderungen zu. Unter anderem gilt es, das richtige Material für die Trägerkonstruktion von Solar-Carports zu finden. „Die durchschnittliche Lebensdauer einer Solaranlage liegt zwischen 20 und 25 Jahren. Angesichts dieser langen Laufzeiten werden insbesondere für die Module von PV-Freiflächenanlagen leistungsfähige Unterkonstruktionen aus Stahl benötigt“, so Arne Schreiber, Produktmanager bei thyssenkrupp Steel.

ZM Ecoprotect® Solar für Solar-Carport-Montagesysteme: Wirksamer Schutz gegen Korrosion

Unsere Expertin für bandverzinkte Stähle: Sophie Merling, Oberflächenentwicklung thyssenkrupp Steel.
Unsere Expertin für bandverzinkte Stähle: Sophie Merling, Oberflächenentwicklung thyssenkrupp Steel.

Arne Schreiber und das Team der Anwendungstechnik haben den Anwendungsfall von Solar-Carports ausführlich betrachtet. Das Ergebnis: Insbesondere ZM-beschichtete Stähle von thyssenkrupp Steel sind ideal für den neuen Einsatzzweck geeignet. Wichtigster Aspekt ist dabei die besondere Widerstandsfähigkeit des Materials gegenüber Korrosionsangriff . „ZM Ecoprotect® Solar mit geeigneter Schichtauflage bietet einen besonders wirksamen und langlebigen Schutz unter hoher korrosiver Belastung, der deutlich effektiver ist als bei einer herkömmlichen Feuerverzinkung“, erklärt Expertin Sophie Merling, aus der Oberflächenentwicklung bei thyssenkrupp Steel. Dabei spielt die Zink-Aluminium-Magnesium-Legierung durch einen elektrochemischen Mechanismus eine Schlüsselrolle für einen effizienten und dauerhaften Schutz. Hierzu wurden in den Laboren der Korrosionsprüfung und Elektrochemie umfangreiche Prüfungen durchgeführt und so ein vertieftes Produktverständnis generiert, das nicht zuletzt den Kunden zugutekommt.

Zum guten Korrosionsschutz kommen weitere Aspekte, die ZM Ecoprotect® Solar zur ersten Wahl für witterungsresistente Ständerwerke für Solaranlagen macht. So hat thyssenkrupp Steel im Rahmen seiner Entwicklung sichergestellt, dass das Produkt auch mit höherer Schichtauflagen hervorragend verarbeitet werden kann. Merling: „ZM-beschichtete Stähle lassen sich sehr gut umformen, vor allem sehr gut rollprofilieren. Dank der härteren Oberfläche im Vergleich zu Zinküberzügen wird deutlich weniger Abrieb im Werkzeug erzeugt und somit der Verschleiß an den Bearbeitungswerkzeugen reduziert.“

Vielseitiges Güten-Portfolio ZM-beschichteter Stähle für alle Bedarfe

Besonders deutlich werden die Kundenvorteile von ZM Ecoprotect® Solar in der ganzheitlichen Betrachtung: Das ZM-Projektteam konnte am Beispiel der Dachkonstruktion eines Solar-Carports zeigen, dass die Substitution eines walzprofilierten und anschließend stückverzinkten Doppel-T-Trägers durch ein Rollprofil mit ZM Ecoprotect® Solar eine erhebliche Gewichts- und Materialersparnis mit Kostenvorteilen und einer deutlich verbesserten Lebenszyklusanalyse (LCA) ermöglicht.

Vorteile von Rollprofilen aus ZM Ecoprotect® Solar gegenüber stückverzinkten Doppel-T-Trägern für Solar-Carports

  • Gewichtsreduktion:
    Rollprofile sind oft leichter als Doppel-T-Träger, was das Gesamtgewicht der Konstruktion sowie die Transport- und Logistikkosten reduziert.
  • Materialeinsparung:
    Durch die optimierte Formgebung der Rollprofile wird weniger Material benötigt, um die gleiche Tragfähigkeit wie bei T-Trägern zu erreichen.
  • Umweltfreundlichkeit:
    Durch die geringere Materialmenge und die effizientere Produktion haben Rollprofile einen geringeren CO2-Fußabdruck.
  • Kosten:
    Durch das Ersetzen der Stückverzinkung mit einer Bandverzinkung können nicht nur Kosten eingespart werden, auch die Logistikkette wird stark verkürzt, da die geformten Profile nicht nachträglich verzinkt werden müssen.

In puncto Nachhaltigkeit lassen sich die Werte zusätzlich verbessern, wenn Kunden auf CO2-reduzierten Stahl von thyssenkrupp Steel zurückgreifen – das gesamte ZM Ecoprotect® Solar-Portfolio ist auch als CO2-reduzierter bluemint® Steel erhältlich. Arne Schreiber: „Wir kennen die hohen Anforderungen hinsichtlich Lebensdauer und Verarbeitung unserer Kunden beim Bau von PV-Montagesystemen für Carports und bieten ein vielseitiges Güten-Portfolio mit hochwertiger ZM-Beschichtung an – je nach Korrosionsbelastung mit einer Garantie von 25 Jahren gegen Durchrostung.“

Technikum Dortmund von thyssenkrupp Steel – Oberflächentests auf Herz und Nieren

Im Technikum Dortmund von thyssenkrupp Steel werden beschichtete Flachstähle wie ZM Ecoprotect Solar® in hochmodernen Laboren hinsichtlich ihrer elektrochemischen und korrosionstechnischen Eigenschaften kontinuierlich geprüft, getestet und weiterentwickelt. Zusätzlich finden durch die Kooperation mit Partnerunternehmen, beispielsweise Profilherstellern, auch Tests ganzer Bauteile statt. Dabei wird die Korrosionsanfälligkeit der verwendeten Komponenten gegenüber zyklisch wechselnden Bedingungen beurteilt. Zum Beispiel, wie sich Werkstoffe beim Kontakt mit Salzsprühnebel, Kondenswasser und verschiedenen klimatischen Bedingungen verhalten. Auf dieser Basis können die Kompetenzteams von thyssenkrupp Steel sehr präzise prognostizieren, wie leistungsfähig ein Material oder ein Bauteil bei natürlichen Witterungsbedingungen ist – ein entscheidender Aspekt, wenn es um die Garantie für Produkte geht.

ZM Ecoprotect® Solar: Lieferbare Stahlsorten, Auflagen und Abmessungen für Solar-Carport-Systeme

Schmelztauchveredelter Baustahl
DIN EN 10346

Abmessungen
Stahlsortenbezeichnung
­
­
Auflagen
in g/m2
Dicke1
von _ bis in mm
Breite1
von _ bis in mm
S220GD
ZM310, ZM430 0,60 – 4,00 800 – 1.560
S250GD
ZM310, ZM430 0,60 – 4,00 800 – 1.560
S280GD
ZM310, ZM430 0,60 – 4,00 800 – 1.560
S320GD
ZM310, ZM430 0,60 – 4,00 800 – 1.560
S350GD
ZM310, ZM430 0,60 – 4,00 800 – 1.560
S390GD ZM310, ZM430 0,60 – 4,00 800 – 1.560
S420GD ZM310, ZM430 0,60 – 3,00 800 – 1.560
S450GD ZM310, ZM430 0,60 – 3,00 800 – 1.560
S550GD ZM310, ZM430 Auf Anfrage Auf Anfrage
1. Es sind nicht alle Dicken- und Breitenkombinationen möglich. | 2. Auflagen ZM620 und ZM800 auf Anfrage.

Weicher Stahl
DIN EN 10346

Abmessungen
Stahlsortenbezeichnung
­
­
Auflagen
in g/m2
Dicke1
von _ bis in mm
Breite1
von _ bis in mm
DX51D ZM310, ZM430 0,60 – 4,00 800 – 1.560
DX52D ZM310, ZM430 0,60 – 4,00 800 – 1.560
DX53D ZM310, ZM430 0,60 – 4,00 800 – 1.560
DX54D ZM310, ZM430 0,60 – 4,00 800 – 1.560
DX56D ZM310, ZM430 0,60 – 4,00 800 – 1.560
1. Es sind nicht alle Dicken- und Breitenkombinationen möglich. | 2. Auflagen ZM620 und ZM800 auf Anfrage.

Mikrolegierter Stahl
DIN EN 10346

Abmessungen
Stahlsortenbezeichnung
­
­
Auflagen
in g/m2
Dicke1
von _ bis in mm
Breite1
von _ bis in mm
HX260LAD ZM310, ZM430 0,60 – 4,00 800 – 1.560
HX300LAD ZM310, ZM430 0,60 – 4,00 800 – 1.560
HX340LAD ZM310, ZM430 0,60 – 4,00 800 – 1.560
HX380LAD
ZM310, ZM430 0,60 – 4,00 800 – 1.560
HX420LAD ZM310, ZM430 0,60 – 4,00 800 – 1.560
1. Es sind nicht alle Dicken- und Breitenkombinationen möglich. | 2. Auflagen ZM620 und ZM800 auf Anfrage.

Kontakt

thyssenkrupp Steel Europe AG

Kaiser-Wilhelm-Straße 100

47166 Duisburg

Telefon +49 (0)203 52-0

nach oben