thyssenkrupp Steel gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Qualitätsflachstahl und steht für Innovationen in Stahl und hochwertige Produkte für modernste und anspruchsvolle Anwendungen. Steel beschäftigt rund 27.000 Mitarbeiter und ist mit einem Produktionsvolumen von jährlich ungefähr 11 Millionen Tonnen Rohstahl der größte Flachstahlhersteller in Deutschland. Das Leistungsspektrum reicht von kundenspezifischen Werkstofflösungen bis hin zu werkstoffnahen Dienstleistungen.
Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir die langjährige Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens stetig weiter und prägen so globale Märkte, unsere Region und eine Vielzahl von leistungsstarken Industrien.
Steel erfüllt die steigenden Anforderungen an immer effizientere Leichtbau- und Sicherheitsstandards, erforscht und entwickelt neue High Performance-Stähle und setzt Maßstäbe bei Oberflächen- und Verarbeitungstechnologien.
Bedient werden international eine Vielzahl von Branchen, darunter die Automobilindustrie, der Maschinenbau, der Sonderfahrzeugbau, die Haushaltsgeräte- und Verpackungsindustrie, der Energiesektor und die Baubranche. Unsere intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit sichert die Grundlage für unseren nachhaltigen Erfolg.
Als Vorreiter in der Klimatransformation hat sich thyssenkrupp Steel zum Ziel gesetzt, bereits ab 2030 jährlich 3 Mio. Tonnen CO2-neutralen Stahl zu produzieren. 2050 soll die Stahlproduktion vollständig klimaneutral sein.
#Stahlwissen: Standort Duisburg so groß wie Monaco
Aus unserer Reihe #Stahlwissen: Unser Werksgelände in Duisburg ist nicht nur x-mal größer als ein bekanntes Fürstentum in Südfrankreich – statt auf Glücksspiel setzt man hier auch auf echtes Können: beim Herstellen von knapp 12 Mio. t Stahl im Jahr.
2018/2019 | 2019/2020 | Veränderung in % | ||
---|---|---|---|---|
Auftragseingang | Mio. € | 8.784 | 7.325 | –17 |
Umsatz | Mio. € | 9.065 | 7.269 | –20 |
EBIT | Mio. € | –123 | –2.656 | -- |
EBIT-Marge | % | –1,4 | –36,5 | – |
Bereinigtes EBIT | Mio. € | 31 | –946 | -- |
Bereinigte-EBIT-Marge | % | 0,3 | –13,0 | – |
Mitarbeiter (30.09.) | 28.278 | 27.434 | –3 |