Skip Navigation

Deine Ausbildung bei thyssenkrupp Steel Europe

Ausbidlung bei thyssenkrupp Steel

Du interessierst dich für kaufmännische Themen? Oder eher für technische Aufgaben? Oder für Informatik? Oder für Logistik? Oder für Handwerk? Oder ... oder ... oder?

Bei unseren zahlreichen kaufmännischen und technischen Ausbildungsmöglichkeiten findet jeder eine Ausbildung, die seinen Interessen entspricht. An allen unseren Standorten in Duisburg, Bochum, Dortmund, Siegerland und Finnentrop – und insgesamt rund 20 verschiedenen Ausbildungsgängen… Du hast die Wahl!

Gut zu wissen: Alle unsere Ausbildungen haben zwei aufeinander abgestimmte Schwerpunkte: einen theoretischen Teil, mit dem du dich vorrangig im Berufskolleg oder in der Berufsschule befasst, und einen praktischen Teil, den du in unseren Betrieben, Werkstätten und Abteilungen vor Ort in unserem Unternehmen oder in unserem Bildungszentrum ausübst. Hier arbeitest du projektorientiert, machst dich mit verschiedenen Abläufen vertraut und bewältigst Aufgaben auch gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Berufszweigen.

Allgemeine Kontaktanfrage

*

** Pflichtfeld

Kontakt

thyssenkrupp Steel Europe AG

Kaiser-Wilhelm-Straße 100

47166 Duisburg

Telefon +49 (0)203 52-0

Was dich dabei erwartet? Ein Arbeitsumfeld, das nicht nur deine praktischen Kenntnisse, sondern auch deine persönliche Entwicklung fördert. Denn wir wünschen uns verantwortungsvolle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die über ein breites Fundament beruflicher Qualifikationen verfügen und dabei selbstbewusst und teamorientiert ihre Standpunkte vertreten. Klingt gut? Ist es auch: Unsere Ausbildungen werden den modernen Anforderungen unserer Gesellschaft in besonderem Maße gerecht und geben dir Sicherheit für deine berufliche Zukunft.

Unabhängig davon, für welche Ausbildung du dich entscheidest, bieten wir dir attraktive Rahmenbedingungen:

  • Persönliche und intensive Betreuung
  • Fortbildungen und Schulungen
  • Arbeiten im Team
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Gute Ausbildungsvergütung
  • Vielfältige Möglichkeiten nach Deiner Ausbildung

Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung bei thyssenkrupp Steel Europe mit Beginn zum 01. September 2023.

Zu unseren Ausbildungs-Stellenanzeigen

Der erste Schritt zur Karriere bei Steel

Technische Ausbildung

Du arbeitest gerne mit den Händen und hast Interesse an technischen Themen? Du bist gerne in den Betrieben und der Produktion unterwegs? Du bist eher Team Lego und weniger Team Monopoly? Dann bist du bei der technischen Ausbildung richtig!

Zur technischen Ausbildung

Kaufmännische Ausbildung

Du arbeitest gerne am Schreibtisch und mit dem Computer? Du interessierst für wirtschaftliche und kaufmännische Themen? Du bist eher Team Monopoly und weniger Team Lego? Dann bist du bei der kaufmännischen Ausbildung richtig!

Zur kaufmännischen Ausbildung

An unseren Standorten bieten wir folgende Ausbildungsmöglichkeiten

Duisburg

  • Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)
  • Elektroniker Automatisierungstechnik (m/w/d)
  • Mechatroniker (m/w/d)
  • Industriemechaniker (m/w/d)
  • Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
  • Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
  • Verfahrenstechnologe Metall, Fachrichtung Stahlumformung (m/w/d)
  • Verfahrenstechnologe Metall, Fachrichtung Metallurgie (m/w/d)
  • Industriekaufleute (m/w/d)
  • Kaufmann Büromanagement (m/w/d)
  • Fachinformatiker (m/w/d)
  • Eisenbahner im Betriebsdienst (m/w/d)
  • Chemielaborant (m/w/d)
  • Binnenschiffer (m/w/d)
  • Werkstoffprüfer (m/w/d)
  • Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Bochum (Castroper Straße und Essener Straße)

  • Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)
  • Industriemechaniker (m/w/d)
  • Verfahrenstechnologe Metall, Fachrichtung Stahlumformung (m/w/d)
  • Kaufmann Büromanagement (m/w/d)
  • Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Dortmund

  • Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)
  • Industriemechaniker (m/w/d)
  • Verfahrenstechnologe Metall, Fachrichtung Stahlumformung (m/w/d)
  • Werkstoffprüfer (m/w/d)
  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
  • Kaufmann Büromanagement (m/w/d)

Kreuztal, Siegerland

  • Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)
  • Mechatroniker (m/w/d)
  • Industriemechaniker (m/w/d)
  • Verfahrenstechnologe Metall, Fachrichtung Stahlumformung (m/w/d)
  • Kaufmann Büromanagement (m/w/d)

Finnentrop

  • Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)
  • Industriemechaniker (m/w/d)
  • Verfahrenstechnologe Metall, Fachrichtung Metallurgie (m/w/d)
  • Kaufmann Büromanagement (m/w/d)

Bewerbungstipps

Der richtige Weg zum Ziel

Der Ausbildungsberuf ist gewählt, die richtige Ausbildungsstätte gefunden. Nun trennt Dich nur noch eine Hürde vom Ziel: die erfolgreiche Bewerbung. Wie der Bewerbungsprozess aussieht und was Du beachten musst, erfährst Du hier:

Wie läuft so ein Bewerbungsprozess ab?

Zunächst brauchen wir natürlich Deine Bewerbung. Diese erfolgt online über unser Bewerbermanagementsystem. Wenn uns Deine Bewerbung überzeugt, laden wir Sie zu einem Einstellungstest ein, mit dem wir Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen prüfen. Hast Du den ersten Schritt geschafft, erhältst Du die Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch, in dem wir Dich näher kennenlernen möchten. Wenn Du uns auch bei diesem Termin überzeugst, folgt schließlich noch eine Untersuchung durch den Werksarzt, der Deine gesundheitliche Eignung überprüft. Nun fehlt nur noch Deine Unterschrift unter dem Ausbildungsvertrag und Deinem Start zum vereinbarten Termin steht nichts mehr im Weg. Wir freuen uns auf Dich!

Wann muss ich mich bewerben?

Damit Du das Rennen um die begehrten Ausbildungsplätze für Dich entscheidest, solltest Du schon frühzeitig an den Start gehen. Schließlich braucht ein Bewerbungsprozess seine Zeit. Daher solltest Du Dich bereits neun Monate vor Deinem Schulabschluss bewerben. Welche Plätze bei uns frei sind, siehst Du in unseren Ausbildungs-Stellenanzeigen. Wichtig: Rechne genug Zeit ein, um Deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig vorzubereiten. Das kann schon mal ein paar Wochen dauern.

Wie sieht die perfekte Bewerbung aus?

Deine Bewerbungsunterlagen sollten unbedingt vollständig sein. Leichter gesagt als getan, meinst Du? Nein, es ist ganz einfach: Durch die Online-Bewerbung wirst Du bequem durch den Bewerbungsprozess hindurchgeführt. Halte hierfür folgende Unterlagen in digitalisierter Form bereit: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, das letzte Zeugnis sowie Praktikumsbescheinigungen.

Was sollte ich auf keinen Fall machen?

Es ist immer noch ein Unterschied, ob Du Dich um eine Ausbildungsstelle oder für eine Position als Führungskraft bewerben. Wir wissen auch, dass es Deine erste Bewerbung ist. Trotzdem sind unsaubere Unterlagen, viele Rechtschreibfehler oder fehlende Informationen ein echter Minuspunkt. Lass Dir ruhig von Eltern, Lehrern oder erfahrenen Freunden etwas helfen. Denn vier Augen sehen mehr als zwei!

Wie kann ich mich auf Tests und Auswahlgespräche vorbereiten?

Wenn Du zwei Regeln beherzigen, wirst Du uns sicher davon überzeugen, dass Du die/der richtige Auszubildende für uns sind! Sowohl für den Einstellungstest, mit dem wir Dein Wissen und Deine Fähigkeiten auf die Probe stellen wollen, als auch für das persönliche Vorstellungsgespräch solltest Du daher einfach an Folgendes denken:

Erstens: Bleibe ruhig und verstell Dich nicht. Außerdem sind Kleidung und Pünktlichkeit sehr wichtig. Der erste Eindruck, den unsere Personalmitarbeiterinnen und -mitarbeiter von Dir erhalten, ist oft entscheidend. An ordentlicher Kleidung führt deshalb kein Weg vorbei. Du solltest Dich aber trotzdem darin wohl fühlen, sonst wirkst Du nicht authentisch. Dein Erscheinungsbild sollte weder zu lässig noch zu gestylt wirken. Das und Deine Pünktlichkeit signalisieren uns, dass Du motiviert bist und das Treffen ernst nimmst.

Zweitens: Informiere Dich einfach über Deinen Traumberuf und über die thyssenkrupp Steel Europe AG. Das kannst Du sowohl über unsere Internetseiten, den Homepages der Industrie- und Handelskammern und bei unseren Ansprechpartnern.

Ausbildungsstart

nach oben