Wir wissen: Eine Bewerbung kann ganz schön herausfordernd sein. Deshalb möchten wir dich bestmöglich unterstützen!
Hier findest du Antworten auf die Fragen, die uns besonders oft gestellt werden.
Bewerbung allgemein
Lohnen sich Initiativbewerbungen oder soll ich mich nur auf ausgeschriebene Stellen bewerben?
Wir sind immer auf der Suche nach Talenten, die uns in unserer Arbeit unterstützen. Deshalb freuen wir uns, wenn du Eigeninitiative zeigst. Interessante Informationen dazu findest du im Bereich „Initiativbewerbung“.
Welche Art der Bewerbung wird bevorzugt?
Alle offenen Stellen findest du in unserer Jobbörse. Wir bevorzugen Online-Bewerbungen, weil sie einfach eingereicht und schneller bearbeitet werden können. In jeder Stellenanzeige findest du den „Jetzt bewerben“-Button, über den du direkt den Bewerbungsprozess starten kannst.
Welche Unterlagen brauche ich?
Deine Bewerbungsunterlagen sollten aus einem Anschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf sowie relevanten Zeugnissen und Zertifikaten bestehen.
An wen richte ich meine Bewerbung?
Bewerbungen auf konkrete Stellenausschreibungen werden automatisch an die zuständige Person weitergeleitet. Oft ist in der Anzeige auch ein Ansprechpartner angegeben, an den du deine Bewerbung richten kannst. Im Zweifel reicht die Anrede „Sehr geehrte Damen und Herren“.
Bewerbungsprozess
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Nachdem wir deine Bewerbung erhalten haben, prüfen wir deine Unterlagen. Passt du zum Anforderungsprofil, folgt ein Videointerview oder ein persönliches Vorstellungsgespräch. Genauere Informationen erhältst du in der Einladung.
Wie lange dauert der Bewerbungsprozess?
In der Regel 4–6 Wochen vom ersten Kontakt bis zur Entscheidung.
Kann ich sicher sein, dass meine Bewerbung angekommen ist?
Sobald du deine Bewerbung abgeschickt hast, erhältst du automatisch eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Prüfe ggf. auch deinen Spam-Ordner.
Wie ist der Bearbeitungsstand meiner Bewerbung?
Unser Recruitingteam meldet sich, sobald es Neuigkeiten zu deiner Bewerbung gibt.
Bewerbungszeitraum & Fristen
Wie lange vor dem gewünschten Starttermin sollte ich mich bewerben?
Da die Prüfung deiner Bewerbung und das Auswahlverfahren Zeit in Anspruch nehmen, solltest du dich so früh wie möglich bewerben. Bei ausgeschriebenen Stellen gleich nach Veröffentlichung, bei Initiativbewerbungen bis zu sechs Monate vor deinem gewünschten Starttermin.
Welche Fristen muss ich beachten?
Für freie Stellen gibt es keine festen Fristen. Ausbildungsplätze für das neue Jahr werden meist ein Jahr vorher ausgeschrieben. Da diese in der Regel am 1. September beginnen, empfehlen wir eine frühzeitige Bewerbung.
Ansprechpartner
Bei Fragen zu einer bestimmten Stellenausschreibung oder zum Bewerbungsprozess wende dich bitte an [email protected] oder +49 (0)203 523 23 23.
Hier findest du praktische Tipps, die dir beim Schreiben deiner Bewerbung und der Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch weiterhelfen.
Unterlagen
Tabellarischer Lebenslauf
Anschreiben
Bewerbungsfoto
Vorstellungsgespräch
Dos:
Don’ts:
Authentizität
Nantheepan Kalanathan
Einsatz, Leidenschaft, Perspektiven – so hat Nantheepan seine berufliche Laufbahn bei thyssenkrupp Steel gestaltet.
Seit seiner Ausbildung zum Elektroniker bei thyssenkrupp Steel ist er seinen Weg konsequent gegangen: vom Azubi in Bochum bis zum Elektromeister und Schichtkoordinator in der Stranggießanlage in Duisburg. Dort trägt er heute Verantwortung für reibungslose Abläufe und unterstützt sein Team bei jeder schwierigen Situation.
Im Interview spricht Nantheepan darüber, was ihn antreibt, warum er stolz ist, Teil der Stahlproduktion zu sein und wie die Elektrotechnik entscheidend dazu beiträgt, die grüne Transformation Wirklichkeit werden zu lassen.