Skip Navigation

Blechexpo 2025: MOVING STEEL FORWARD

MOVING STEEL FORWARD: thyssenkrupp Steel auf der Blechexpo 2025 in Stuttgart

Stahl bewegt die Zukunft! Unter dem Motto "MOVING STEEL FORWARD" präsentieren wir auf der diesjährigen Blechexpo in Stuttgart nachhaltige Stahllösungen, zukunftsweisende Technologien und innovative Produkte.

Von automobilem Leichtbau bis zu robusten Solar-Ständerwerken: wir zeigen Ihnen unsere höchstfesten kaltgewalzten und warmgewalzten Stähle für sicherheitsrelevante Bauteile in der Karosserie und dem Fahrwerk sowie langlebige und nachhaltige Stähle für PV-Unterkonstruktionen. Mit bluemint® Steel, unserem CO2-reduziertem Stahl, bieten wir Ihnen schon heute die Möglichkeit Ihre Wertschöpfungskette klimaschonender zu gestalten.

Besuchen Sie uns in Halle 10, Stand 10406 und kommen Sie mit uns zur Stahlwelt von morgen ins Gespräch. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Unsere Themen auf der Blechexpo 2025

ZM Ecoprotect® Solar: der Stahl für PV-Unterkonstruktionen

ZM Ecoprotect® Solar – für ein robustes PV-Montagesystem aus hochwertigem Stahl mit leistungsstarkem Korrosionsschutz.
ZM Ecoprotect® Solar – für ein robustes PV-Montagesystem aus hochwertigem Stahl mit leistungsstarkem Korrosionsschutz.

Damit Solarparks wirtschaftlich und dauerhaft grüne Energie erzeugen, benötigen sie ein robustes Ständerwerk mit effektivem Korrosionsschutz. Mit ZM Ecoprotect® Solar bieten wir leistungsstarke, Zink-Magnesium-beschichtete Stähle für PV-Montagesysteme – langlebig, robust und nachhaltig.

Material of Mobility: vielseitige Lösungen für höchste Anforderungen

Moderne höchstfeste Stähle jetQ®

Um die nächste Generation moderner höchstfester Stähle (AHSS) mitzugestalten, kooperieren wir in der Entwicklung eng mit dem japanischen Stahlhersteller JFE Steel Corporation. Das Ergebnis: höchstfeste AHSS-Werkstoffe jetQ® 980 und jetQ® 1180 für geometrisch komplexe Crashstrukturen.

Produktdetails

MBW® AS Pro – maximale Bauteil- und Prozesssicherheit im Fahrzeugbau

Die neue Beschichtung minimiert die prozessbedingte Wasserstoffaufnahme während des Glühprozesses bei der Warmumformung deutlich und sorgt darüber hinaus für einen wirtschaftlicheren Fertigungsprozess. Serienreif: MBW® 1900+AS Pro, die optimale Kombination für maximale Performance warmumgeformter Bauteile.

Produktdetails

Warmgewalzte Leichtbaustähle mit bester Verarbeitbarkeit für das Fahrwerk

Umfangreiches Warmband-Portfolio für den wirtschaftlichen Leichtbau hochfester Fahrwerksteile. Jetzt in Serie: ultrahochfeste warmgewalzte Mehrphasen-Stähle CH-W® 700Y950T und CH-W® 750Y950T mit optimierter Lochaufweitung und mikrolegierte HD-Stähle perform® mit gleichmäßigem Eigenschaftsprofil und verbesserter Bruchdehnung.

Produktdetails

Umfassendes Portfolio für wirtschaftliche Leichtbau-Sitzstrukturen aus Stahl

Von hochduktilem eng toleriertem Warmband und Mittelband bis hin zu kaltgewalzten hochfesten Mehrphasen-Stählen – beste Umform- und Fügeeigenschaften inklusive. Jetzt in Serie: unbeschichtete Dual- und Complexphasen-Stähle mit Festigkeiten von 800 und 1.000 Megapascal.

Produktdetails

Mikrolegierter Feinkornbaustahl precidur®

Gerade bei sicherheitsrelevanten Bauteilen spielen neben der Zuverlässigkeit auch immer häufiger Funktions- und Designaspekte eine Rolle, die höchstes Umformvermögen des Grundwerkstoffes erfordern. Genau hier greifen die beiden neu entwickelten Güten precidur® HSM 380 HD sowie precidur® HSM 420 HD.

Produktdetails

Elektroband für hocheffiziente Antriebe im Automobil

Die nicht kornorientierten powercore® Traction-Sorten für die Elektromobilität erfüllen die Anforderungen hocheffizienter und leistungsstarker Antriebe. Sie sind sehr dünn, besitzen homogene mechanische Eigenschaften, geringe Ummagnetisierungsverluste und eine hohe Polarisation.

Produktdetails

Grüne Transformation für nachhaltigen Qualitätsflachstahl

tkH2Steel®: wegweisendes Konzept mit einzigartiger und innovativer Anlagenkombination
tkH2Steel®: mit Wasserstoff zur klimaneutralen Stahlproduktion

tkH2Steel®: wegweisendes Konzept mit einzigartiger und innovativer Anlagenkombination

An einem interaktiven Exponat können Sie entdecken, wie innovative Anlagentechnik funktioniert und sich eine Direktreduktionsanlage mit nachgeschalteten, elektrisch betriebenen Einschmelzern in das größte europäische Hüttenwerk integriert.

bluemint® Steel: CO2-reduzierte Stähle unterstützen die Klimaschutzambitionen unserer Kunden

Schon heute kann CO2 auf der traditionellen Hochofenroute eingespart werden. Die realen CO2-Einsparungen bei der Erzeugung von bluemint® Steel helfen metallverarbeitenden Herstellern sowie deren Kunden dabei, ihren CO2-Fußabdruck zu verringern und ihre Scope-3-Ziele zu erreichen. Wir präsentieren Ihnen Produktbeispiele unserer Kunden, die aus CO2-reduziertem bluemint® Steel gefertigt wurden.

Ob Muldenkipper, Trailer oder Landmaschinen: unsere hochfesten Bandblech-Produkte für höchste Ansprüche

Verschleiß- und hochfeste Bandbleche von thyssenkrupp Steel: Abgetafelt wird in der hochmodernen Warmbandquerteilanlage (WBQ) in Antwerpen.
Verschleiß- und hochfeste Bandbleche: Abgetafelt wird in der hochmodernen Warmbandquerteilanlage (WBQ) in Antwerpen.

Vom Muldenkipper über Land- und Baumaschinen, Krane und Müllfahrzeugen: Wir bieten für unterschiedlichste Sonderfahrzeuge hochleistungsfähige Bandblech-Produkte, die im jeweiligen Anwendungsbereich Maßstäbe setzen. Wir produzieren hochfeste Bandbleche, die ein Maximum an Robustheit, Langlebigkeit und Tragfähigkeit mitbringen.

perdur®

perdur® ist die Produktmarke, wenn es um innovatives, verschleißfestes Bandblech gepaart mit einem umfangreichen Servicepaket geht.

Mehr erfahren

TBL®

TBL® sind feinkörnige, borlegierte Sonderbaustähle von hoher Oberflächenqualität und hohem Reinheitsgrad. Sie bieten ein sehr gutes Verarbeitungspotenzial und eine hohe Verschleißbeständigkeit.

Mehr erfahren

perform®

perform® ist ein mikrolegierter, thermomechanisch gewalzter Kaltumformstahl. Die perform®-Güten bieten ein exzellentes Eigenschaftsprofil mit guter Kaltumformbarkeit, Schweißbarkeit und Zähigkeit.

Mehr erfahren

Kontakt

thyssenkrupp Steel Europe AG

Kaiser-Wilhelm-Straße 100

47166 Duisburg

Telefon +49 (0)203 52-0

nach oben