Praktika und Abschlussarbeiten
Unsere Angebote im Überblick
Schülerpraktika
Innerhalb eines Schülerpraktikums können Sie bei uns für ca. zwei Wochen in eines von vielen Berufsfeldern hinein schnuppern und erhalten dabei einen Eindruck von der Arbeitswelt. Sie erfahren früh, wie wichtig bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse für das spätere Berufsleben sind, und können Ihre persönlichen Interessen und Talente in der Praxis erproben. Das gibt Ihnen eine hervorragende Entscheidungsgrundlage zwischen Schule/Studium oder Beruf und lässt Sie bei Beginn Ihrer Ausbildung mit gestärktem Selbstbewusstsein an den Start gehen.
Ihre Ansprechpartnerin ist Silke Stein. Sie informiert Sie gern über die verschiedenen Möglichkeiten Ihr Schülerpraktikum bei uns zu absolvieren. Wenn Sie interessiert sind, bei uns einen ersten Schritt in die Arbeitswelt zu wagen, bewerben Sie sich am besten etwa ein halbes Jahr vor Ihrem geplanten Praktikumsbeginn online bei uns. Für die Online-Bewerbung benötigen Sie ein Anschreiben mit Angabe des gewünschten Zeitraumes und Berufsfeldes, einen tabellarischen Lebenslauf sowie Ihr letztes Zeugnis in digitaler Form.
Ihre Ansprechpartnerin

Silke Stein
Vocational Training, thyssenkrupp Rasselstein GmbH
Telefon: +49 2632 3097-3437
E-Mail sendenStudienvorbereitende Grundpraktika
Ein Praktikum bei thyssenkrupp Rasselstein gibt Ihnen die Chance, Gelerntes anhand realer Fakten zu überprüfen und in neue Zusammenhänge zu setzen. Dabei erleben Sie hautnah, wie innovative Produkte entwickelt, neue Märkte erschlossen oder Fertigungsprozesse optimiert werden.
Ganz gleich, ob Sie sich für ein Praktikum in einem technischen oder kaufmännischen Bereich entscheiden: Sie erleben unsere Fachkräfte bei der täglichen Arbeit, bringen sich mit Ihrem Wissen, Ihren Fähigkeiten und Ihrer Persönlichkeit ein und knüpfen interessante Kontakte. Sie gewinnen damit nicht nur wertvolle Einblicke in ein renommiertes Unternehmen, sondern auch die besten Aussichten für einen erfolgreichen Berufseinstieg nach dem Studium.
Ihre Ansprechpartnerin für studienvorbereitende Grundpraktika ist Martina Langen. Wenn Sie an einem Praktikum interessiert sind, bewerben Sie sich am besten etwa ein halbes Jahr vor Ihrem geplanten Praktikumsbeginn online bei uns. Für die Online-Bewerbung benötigen Sie ein Anschreiben mit Angabe des gewünschten Zeitraumes und der Studienrichtung, einen tabellarischen Lebenslauf, Ihr letztes Zeugnis sowie die Praktikumsrichtlinie der Fach-/Hochschule in digitaler Form.
Ihre Ansprechpartnerin

Martina Langen
Recruiting, thyssenkrupp Rasselstein GmbH
Telefon: +49 2632 3097-4074
E-Mail sendenStudienbegleitende Fachpraktika, Praxissemester und Abschlussarbeiten (Bachelor-/Masterthesis)
Wenn Sie auf der Suche nach einem studienbegleitenden Fachpraktikum, Praxissemester bzw. einem Thema für Ihre Abschlussarbeit, Bachelor-/Masterthesis sind, besteht die Möglichkeit der Zusammenarbeit mit thyssenkrupp Rasselstein. Die Themen vergeben wir vorzugsweise in den Fachrichtungen Maschinenbau, Eisenhüttenkunde, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik und Betriebswirtschaftslehre.
Wenn Sie Interesse haben, bewerben Sie sich am besten etwa ein halbes Jahr vor dem geplanten Start online bei uns. Für die Online-Bewerbung benötigen Sie ein Anschreiben mit Angabe des gewünschten Zeitraumes, einen tabellarischen Lebenslauf und relevante Zeugnisse, sowie Richtlinien der Fach-/Hochschule und eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung.
Ihre Ansprechpartnerin

Martina Langen
Recruiting, thyssenkrupp Rasselstein GmbH
Telefon: +49 2632 3097-4074
E-Mail senden