Skip Navigation

Arbeitsschutz

Leistungsbereitschaft und -fähigkeit sowie hohe fachliche Kompetenz und Arbeitszufriedenheit der Beschäftigten sind vom wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens nicht zu trennen.

Sichere und gesunderhaltende Arbeitsplätze liegen im Interesse aller Mitarbeiter; sie sind aber ebenso eine wesentliche Bedingung für den Erhalt und den Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit des Stahlbereichs von thyssenkrupp. Die Integration des Arbeitsschutzes in alle Betriebsabläufe, das heißt die Einbeziehung von Anfang an in technische, ökonomische und soziale Überlegungen, bildet die Voraussetzung dazu.

Bei der kontinuierlichen Verbesserung der Arbeitsbedingungen und des gesundheitsgerechten Verhaltens setzt der Arbeitsschutz auf die aktive Einbeziehung aller Mitarbeiter. Ihre praktischen Erfahrungen helfen, bereits auf der Planungsebene optimierte Lösungen zu erarbeiten. Ergänzt werden die Aktivitäten durch eine gezielte Gesundheitsförderung als Teil einer vorausschauenden Unternehmensstrategie. Die Prävention, das vorbeugende Ergreifen von Maßnahmen zur Erhaltung von Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten sowie zur Senkung von Fehlzeiten und Krankenstand, hat hier einen besonders hohen Stellenwert. Entsprechend der Arbeitssicherheit- und Gesundheitspolitik des Konzerns haben Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz daher konzernweit höchste Priorität.

Allgemeine Kontaktanfrage

*

** Pflichtfeld

Kontakt

thyssenkrupp Steel Europe AG

Kaiser-Wilhelm-Straße 100

47166 Duisburg

Telefon +49 (0)203 52-0

nach oben