Tagespresse, 06.10.2025, 11:00
Brückenneubau in Duisburg-Hamborn: thyssenkrupp Steel informiert über temporäre Einschränkungen im Straßenverkehr
- Vollsperrung der Beecker Straße vom 8. bis 14. Oktober und vom 28. Oktober bis 4. November 2025, auch für Fußgänger – Zufahrt zum IKEA-Möbelhaus und zur A59 aus Richtung Meiderich über die Beecker Straße nicht möglich.
- Bauarbeiten bis März 2026 mit zeitweisen Verkehrs- und Geräuschbeeinträchtigungen im Umfeld.
- Geruchsbildung möglich, abhängig von Wetter und Baufortschritt.
Duisburg, 6. Oktober 2025 – Ab dem 7. Oktober 2025 bis voraussichtlich März 2026 erneuert thyssenkrupp Steel eine werkseigene Eisenbahnbrücke im Duisburger Norden. Die Maßnahme betrifft den Bereich auf der Beecker Straße, in unmittelbarer Nähe des IKEA-Möbelhauses, und ist Teil der laufenden Modernisierung der Infrastruktur des thyssenkrupp Steel-Standorts.
Die Baumaßnahme wirkt sich auf das direkte Umfeld aus: Insbesondere die Beecker Straße wird vom 8. bis einschließlich 14. Oktober und vom 28. Oktober bis 4. November 2025 voll gesperrt. In diesem Zeitraum ist die Straße aus Sicherheitsgründen auch für Fußgänger nicht passierbar. Die Sperrung betrifft sowohl Anwohnerinnen und Anwohner als auch Besucherinnen und Besucher des IKEA-Möbelhauses, dessen Zufahrt aus Richtung Meiderich über die Beecker Straße in dieser Zeit nicht möglich sein wird. Auch die Durchfahrt zur Autobahn A59 ist aus dieser Richtung während der Vollsperrung nicht erreichbar. Eine Umleitung über die Hamborner Straße ist ausgeschildert. Aus Richtung Alt-Hamborn kommend sind das Möbelhaus sowie die A59 wie gewohnt anfahrbar.
Darüber hinaus ist während der gesamten Bauphase mit zeitweisen Einschränkungen im Brückenbereich der Beecker Straße zu rechnen. Diese können sich auf den Verkehrsfluss und die Erreichbarkeit des Gewerbegebiets auswirken.
Im Zuge der Bauarbeiten werden die bestehenden Brückenteile demontiert, die Widerlager – die tragenden Endpunkte der Brücke, die deren Last in den Boden ableiten – verstärkt und eine neue Brücke installiert.
In den angrenzenden Wohnbereichen, insbesondere „Im Weidekamp“ und „Möhlenkampstraße“ in Duisburg-Hamborn, können zeitweise Geräusche durch die Bauarbeiten wahrgenommen werden. Die Arbeiten erfolgen unter Berücksichtigung lärmmindernder Maßnahmen, und an Wochenenden ruht die Baustelle vollständig. Vereinzelt kann es im Zuge der Erdarbeiten zu Geruchsbildung kommen, abhängig von Wetterlage und Baufortschritt.
thyssenkrupp Steel Europe bittet die Anwohnerinnen und Anwohner sowie Besucherinnen und Besucher des Gewerbegebiets um Verständnis für diese zwingend notwendige Baumaßnahme und setzt alles daran, die Auswirkungen auf die Umgebung so gering wie möglich zu halten.