Dr.-Ing. Marie Jaroni – Chief Executive Officer (CEO)
Beruflicher Werdegang
Dr.-Ing. Marie Jaroni ist seit 1. November 2025 Chief Executive Officer der thyssenkrupp Steel Europe AG.
Der Aufsichtsrat der thyssenkrupp Steel Europe AG hat in seiner Sitzung am 31. Oktober 2025 Marie Jaroni zur CEO des Unternehmens benannt und ihren Vertrag mit Wirkung vom 1. November 2025 um fünf Jahre verlängert.
Sie übernimmt übergangsweise auch die operative Produktionsverantwortung. Hinzu kommen die strategische Unternehmensführung sowie weitere Funktionsbereiche. In ihr Ressort fallen die Bereiche Upstream Operations, Downstream Operations, Technology, Environment & Maintenance, Strategic Business Development sowie Communications & Sustainability und Logistics. In Jaronis Verantwortung fällt zudem die Tochtergesellschaft Rasselstein (Packaging Steel).
Sie ist seit dem 1. Oktober 2024 Mitglied des Vorstands der thyssenkrupp Steel Europe AG. Vor ihrer Bestellung zur CEO war sie seit dem 1. April 2025 Chief Sales Officer und Chief Transformation Officer (CSO & CTO).
Jaroni ist bereits seit 2020 in verschiedenen Funktionen für thyssenkrupp Steel tätig: Nach ihrer ersten Station als Head of Strategy & Communication übernahm sie im Juni 2021 die Leitung des Dekarbonisierungs- und Nachhaltigkeitsbereichs und war damit an führender Stelle für die Umsetzung der Transformation zur klimaneutralen Stahlproduktion verantwortlich. Im Juni 2024 wechselte sie als Executive Vice President Steel zur thyssenkrupp AG.
Im Jahr 2017 begann Marie Jaroni ihre Laufbahn im thyssenkrupp Konzern als Head of Corporate Strategy und später Head of Transformation bei Industrial Solutions. Zuvor war sie mehrere Jahre als Management Consultant für McKinsey & Company tätig.
Jaroni, Jahrgang 1984, studierte Metallurgie und Werkstofftechnik an der RWTH Aachen, wo sie auch ihre Promotion zum Themenschwerpunkt Rohstoffversorgung in Europa abschloss.
Folgen Sie Dr. Marie Jaroni auf LinkedIn.
