Skip Navigation

Tagespresse, Fachpresse, 01.07.2025, 09:00

Nachhaltigkeit im Fokus: thyssenkrupp Steel erhält ResponsibleSteel-Zertifikat

  • thyssenkrupp Steel erhält ResponsibleSteel-Zertifizierung für den Standort Duisburg.
  • Zertifizierung bestätigt Einhaltung strenger Sozial-, Umwelt- und Governance-Standards.
  • Zertifizierung stärkt das Vertrauen der Kunden in nachhaltige Produktionsprozesse und die Einhaltung von Umwelt- und Menschenrechten entlang der Lieferkette.

Duisburg, 1. Juli 2025 – thyssenkrupp Steel hat die ResponsibleSteel-Zertifizierung für seinen Produktionsstandort in Duisburg erhalten. Die Zertifizierung ist ein bedeutender Schritt in Richtung nachhaltige Stahlproduktion und bestätigt, dass thyssenkrupp Steel strenge Standards in den Bereichen Soziales, Umwelt und guter Unternehmensführung erfüllt.

Die ResponsibleSteel-Zertifizierung ist die erste globale Multi-Stakeholder-Norm und Zertifizierungsinitiative für die Stahlindustrie. Der internationale ResponsibleSteel Produktionsstandard beinhaltet umfassende Kriterien und Anforderungen, die sicherstellen, dass die Produktionsprozesse am geprüften Standort verantwortungsvoll und nachhaltig sind. Die ResponsibleSteel-Zertifizierung ist somit ein weltweit anerkanntes Nachhaltigkeitssiegel, das Unternehmen für ihre ökologischen, sozialen und ethischen Standards auszeichnet.

Die ResponsibleSteel-Zertifizierung basiert auf einem umfassenden Rahmenwerk von dreizehn Nachhaltigkeitskriterien, die darauf abzielen, ökologische, soziale und ethische Standards entlang der gesamten Stahl-Lieferkette sicherzustellen. Diese Kriterien decken die zentralen Aspekte einer verantwortungsvollen Stahlproduktion ab und schaffen eine Grundlage für Transparenz und kontinuierliche Verbesserung dieser Aspekte.

Im Rahmen der Zertifizierung wird überprüft, ob Unternehmen strenge Kriterien in wichtigen sozialen und ökologischen Bereichen wie Klima, Umweltverschmutzung, Ressourceneffizienz, Unternehmensführung, Arbeitsrechte und Einbeziehung der Stakeholder erfüllen.

Die ResponsibleSteel-Zertifizierung bietet Kunden und Geschäftspartnern die Sicherheit, dass der produzierte Stahl unter Einhaltung hoher Nachhaltigkeitsstandards hergestellt wurde. Gleichzeitig unterstützt sie Stahlhersteller dabei, ihre Prozesse kontinuierlich zu verbessern und sich als Vorreiter für nachhaltige Transformationen in der Branche zu positionieren.

Marie Jaroni, Chief Transformation Officer von thyssenkrupp Steel, erläutert: „Die ResponsibleSteel-Zertifizierung ist ein bedeutender Schritt für unser Unternehmen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Sie gibt unseren Kunden die Gewissheit, dass wir höchste Standards in Bezug auf Umwelt- und Sozialverantwortung einhalten. Dies stärkt das Vertrauen in unsere Produkte und Prozesse und unterstreicht unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft.“

Annie Heaton, Vorstandsvorsitzende von ResponsibleSteel, fügt hinzu: "Die Zertifizierung des Duisburger Standorts von thyssenkrupp Steel ist ein wichtiger Meilenstein, denn es ist das größte Stahlwerk in Europa, das bisher die ResponsibleSteel-Zertifizierung erhalten hat. Sie spiegelt das Engagement von thyssenkrupp für ein strenges internationales Nachhaltigkeitsstandard- und -sicherungssystem wider, das eine Vielzahl von Stakeholdern einbezieht und über die Kohlenstoffemissionen hinaus auch andere ökologische und soziale Anforderungen berücksichtigt. Die Zertifizierung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer verantwortungsvollen, emissionsärmeren Stahlproduktion, insbesondere durch die geplante Einführung der Direktreduktionstechnologie. Und in einer Zeit, in der der Druck und die Unsicherheit in der Branche zunehmen, ist der Erfolg von thyssenkrupp ein Beweis für die praktischen Schritte, die unternommen werden, um echte, messbare Fortschritte zu erzielen."

Das Zertifikat wurde nach einer eingehenden Auditierung durch unabhängige Dritte vergeben. Dieses Verfahren stellt sicher, dass der Produktionsstandort von thyssenkrupp Steel in Duisburg die strengen Anforderungen des ResponsibleSteel-Standards erfüllt.

Kontakt

thyssenkrupp Steel Europe AG

Kaiser-Wilhelm-Straße 100

47166 Duisburg

Telefon +49 (0)203 52-0

nach oben