Skip Navigation

Tagespresse, 29.09.2025, 12:45

Notwendige Arbeiten an Dampfleitung in Duisburg-Beeck: thyssenkrupp Steel informiert über mögliche Geräusche

  • thyssenkrupp Steel informiert Anwohner:innen im Duisburger Norden über bevorstehende Arbeiten an der Dampfverbundleitung zwischen dem werkseigenen Kraftwerk Ruhrort und dem Dampfverbund des Hüttenwerks Duisburg-Nord
  • Dampf- und Geräuschentwicklung im Zuge der Wiederinbetriebnahme der Dampfleitung am 30.09.2025 möglich

Duisburg, 29. September 2025 – thyssenkrupp Steel führt am Dienstag, 30. September 2025, Arbeiten an einer Dampfverbundleitung in Duisburg-Beeck durch. Die Leitung liegt zwischen dem werkseigenen Kraftwerk Ruhrort und dem Dampfverbund des Hüttenwerks Duisburg-Nord. Die Arbeiten finden außerhalb des Werksgeländes statt – unter anderem am Hundeplatz und an der Erdgasübernahmestation in der Nähe der Jet-Tankstelle an der Friedrich-Ebert-Straße.

Zwischen 7:00 und 16:00 Uhr kann es zu Zischgeräuschen und Dampfwolken kommen. Auch kurze Knallgeräusche sind möglich. Diese entstehen durch sogenannte „Dampfschläge“ in der Leitung. Für Menschen und Umwelt besteht keine Gefahr.

Informationen zum Projekt

Die Dampfverbundleitung zwischen dem Kraftwerk Ruhrort und dem Dampfverbund des Hüttenwerks Duisburg-Nord, die aufgrund von Sanierungsarbeiten vorübergehend außer Betrieb genommen werden musste, ist etwa vier Kilometer lang hat einen Durchmesser von ca. einem halben Meter. Sie ist notwendig für die Verteilung von Prozesswärme im Energieverbund des Duisburger Hüttenwerkes. Durch die Kopplung von Strom- und Wärmerzeugung in den Kraftwerken werden die bei der Stahlerzeugung anfallenden Prozessgase effizient genutzt. Gleichzeitig werden rund 20.000 Haushalte am rechten und linken Niederrhein mit Fernwärme versorgt.

Was bedeutet das für die Nachbarschaft?

thyssenkrupp Steel bemüht sich, die Unannehmlichkeiten für die unmittelbare Nachbarschaft so gering wie möglich zu halten. Die Werkfeuerwehr von thyssenkrupp Steel ist informiert.
Sicherheitszentrale Werkfeuerwehr thyssenkrupp Steel für Notfälle: 0203 / 52-41212
thyssenkrupp Steel bedankt sich im Voraus für das Verständnis und die Geduld der Anwohner:innen während der Instandsetzungsarbeiten.

Kontakt

thyssenkrupp Steel Europe AG

Kaiser-Wilhelm-Straße 100

47166 Duisburg

Telefon +49 (0)203 52-0

nach oben