Skip Navigation

Mit rasselstein® CFPA in eine chromfreie Zukunft

Lebensmitteldose für gesunden Genuss

thyssenkrupp Rasselstein bietet mit rasselstein® CFPA (Chromium-Free Passivation Alternative) seinen Kunden jetzt eine 100 Prozent chromfreie Passivierung auf der Weißblechoberfläche an. Das innovative, serienreife Produkt bietet die gleiche Funktionalität wie die bisherigen chrombasierten Passivierungen 300 bzw. 311.

Chrom(VI)-Verbindungen, die bisher für die Herstellung der Weißblechpassivierung genutzt werden, dürfen laut REACH-Verordnung nur noch befristet eingesetzt werden. Die Zeit ist damit reif für eine chromfreie Passivierungsalternative.

Unter Passivierung versteht man in der Oberflächentechnik die gezielte Erzeugung einer Schutzschicht auf einem metallischen Werkstoff, welche die Oxidation des Grundwerkstoffes verhindert oder stark verlangsamt.

thyssenkrupp führt rasselstein® CFPA im Markt ein

Oberfläche eines Weißblech-Coils

Die thyssenkrupp Rasselstein GmbH bietet heute mit rasselstein® CFPA ein chromfreies Alternativprodukt auf Basis von Titan an, das für jede Weißblechanwendung einsetzbar ist. CFPA ist ohne Einschränkungen mit EU- und FDA-Vorschriften1 konform und sowohl für beschichtetes als auch blankes Weißblech für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen. Der Entwurf der Euronorm EN10202 beschreibt deshalb CFPA als den neuen europäischen Standard.

1) http://www.accessdata.fda.gov/scripts/fdcc/?set=fcn&id=1661

Neue CFPA-Passivierung überzeugt durch Oberflächeneigenschaften

Verpackungsstahl

Die Passivierung rasselstein® CFPA beschränkt das Zinnoxidwachstum während der Lagerung wirkungsvoll und verleiht Weißblech hochwertige Oberflächeneigenschaften wie eine brillante Optik, beste Lackhaftung, hervorragende Benetzbarkeit und sehr gute Direktbedruckbarkeit. Umfangreiche Tests haben bestätigt, dass es für bisherige Anwendungszwecke geeignete Lacksysteme gibt.

Zur Beständigkeitsprüfung mit verschiedensten Füllgütern wurden neben Laborprüfungen auch dreijährige Lagertests durchgeführt. Im Auftrag von thyssenkrupp Rasselstein hat das Institut SSICA in Parma repräsentative Lagertests mit zwei typischerweise in Lebensmitteldosen abgefüllten Produkten durchgeführt: Kichererbsenpüree und Tomatenwürfel mit Basilikum. Die Untersuchung belegt, dass es keine Unterschiede zwischen rasselstein® CFPA und dem bisherigen chrombasierten Standard 311 bei 36-monatiger Lagerung der Testprodukte in Dosen bei 20° C und 37° C gibt. Korrosionsverhalten und Marmorierungsbeständigkeit waren identisch.

Zusammenfassend bestätigt SSICA, dass rasselstein® CFPA ohne Einschränkungen dazu geeignet ist, Lebensmittel in Dosen zu verpacken.

Vollumfängliche Unterstützung für Kunden

Kundenberatung bei Packaging Steel

Bei der Umstellung auf rasselstein® CFPA können Kunden von thyssenkrupp in Andernach auf die volle Unterstützung der setzen, die ihnen bei allen Fragen beratend zur Seite steht. Darüber hinaus stellt das durch thyssenkrupp Rasselstein etablierte Netzwerk aus Lacklieferanten, Verpackungsstahlhersteller, Verpackungshersteller und Abfüller sicher, dass die Umstellung auf Weißblech mit chromfreier Passivierung so reibungslos wie möglich funktioniert.

Im Zuge der sukzessiven, irreversiblen Umstellung der Verzinnungslinien in Andernach seit 2019 nimmt die Marktverfügbarkeit von Weißblech mit chromfreier Passivierung kontinuierlich zu. Kunden können jetzt Ihre Weißblechverpackungen auf die neue chromfreie Passivierung umstellen.

Allgemeine Kontaktanfrage

*

** Pflichtfeld

Kontakt

thyssenkrupp Steel Europe AG

Kaiser-Wilhelm-Straße 100

47166 Duisburg

Telefon +49 (0)203 52-0

nach oben