Events & Termine
Expo 2025
13. April – 13. Oktober 2025, Osaka
Auf der EXPO 2025 in Osaka präsentieren wir unseren CO2-reduzierten bluemint® Steel als Beitrag zum Thema „Kreislaufwirtschaft“ im Deutschen Pavillion.
Stahl ist als nahezu unendlich recycelbarer Werkstoff der Schlüssel zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Dabei bleibt Primärstahl unverzichtbar – und durch die Dekarbonisierung des energieintensiven Hochofenprozesses treiben wir die klimafreundliche Transformation unserer Industrie voran.
Mit unserem Produkt bluemint® Steel setzen wir auf CO2-reduzierten Stahl und leisten so einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Weitere Informationen zur Expo 2025
NeMMo 2025
2.–3. Juli 2025, Rennes
Zukunft braucht Materialkompetenz. Auf der NeMMo – New Materials for future Mobility in Rennes (Frankreich) dreht sich alles um innovative Werkstoffe für die Mobilität von Morgen. thyssenkrupp Steel ist auch in diesem Jahr vor Ort mit dabei um nachhaltige Fahrzeugkonzepte und Anforderungen an hochwertige Stahlprodukte zu diskutieren.
Weitere Informationen zur NeMMo 2025
Coiltech Italia 2025
17.–18. September 2025, Pordenone
Die Coiltech Italia in Pordenone ist die wichtigste Fachmesse für die Spulenwicklungs- und Elektrotechnikbranche in Südeuropa. Hier treffen sich internationale Unternehmen, Zulieferer und Fachleute, um innovative Technologien und Materialien für Transformatoren, Elektromotoren und Generatoren zu präsentieren. Entdecken Sie unsere hochwertigen Lösungen aus kornorientiertem und nichtkornorientiertem Elektroband, die entscheidende Fortschritte für Ihre Anwendungen ermöglichen – von Energieeffizienz bis hin zu Spitzenleistungen in der Elektromobilität.
Weitere Informationen zur Coiltech Italia 2025
EuroCarBody 2025
14.–16. Oktober 2025, Bad Nauheim
Wenn es um Innovationen im Karosseriebau geht, ist die EuroCarBody das internationale Benchmarking-Highlight der Branche – und thyssenkrupp Steel ist mit dabei. In der begleitenden Fachausstellung präsentieren wir zukunftsweisende Werkstofflösungen für die Automobilindustrie und zeigen, wie moderne Stähle einen entscheidenden Beitrag zu nachhaltiger, sicherer und effizienter Mobilität leisten. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich vor Ort mit Expertinnen und Experten über neue Anforderungen, Anwendungen und Trends im Karosseriebau auszutauschen.
Weitere Informationen zur EuroCarBody 2025
Blechexpo 2025
21.–24. Oktober 2025, Stuttgart
Erklärtes Ziel des Messeverbunds ist es, die gesamte Prozesskette der kaltumformenden Blechbearbeitung sowie der damit verbundenen thermischen oder mechanischen Schneid-, Füge- und Verbindungstechnik darzustellen.
Besuchen Sie uns in Halle 10, Stand 10406.
Weitere Informationen zur Blechexpo