Druckbehälterstahl - Nickel-Stahl
Mit stetig wachsendem Energiebedarf rückt Erdgas als Energiequelle weiter in den Vordergrund.
Die wirtschaftlichste Alternative über lange Distanzen stellt dabei der Transport im flüssigen Zustand dar, da sich durch Verflüssigung das Gasvolumen um den Faktor 600 reduziert.
Transport und Speicherung von verflüssigtem Erdgas und anderen Flüssiggasen erfordert allerdings extrem tiefe Temperaturen von bis zu -196 °C. Die wasservergüteten kaltzähen Nickel-Stähle von thyssenkrupp Steel Europe erfüllen die Voraussetzungen, die heute an Stähle für Flüssiggasbehälter gestellt werden. Ihr hoher Legierungsanteil mit Nickel bis zu 9 % sorgt für hohe Zähigkeit bei tiefsten Temperaturen und damit für die Grundvoraussetzung zum sicheren Transport von Flüssiggas. Für jeden Temperaturbereich und das zugehörige Anwendungsgebiet gibt es den passenden Stahl.
Eigenschaften
- Hervorragende mechanische Eigenschaften
- Einsatztemperaturen bis zu -196 °C
- Höchste Zähigkeit bei tiefsten Temperaturen
NI-STÄHLE |
---|
13MnNi6-3 |
12Ni14 |
X12Ni5 (12Ni19) |
X7Ni9 |
X8Ni9 |