Skip Navigation

Schraubpfahlfundamente: thyssenkrupp und Winkelmann auf dem Weg zu nachhaltigem Fundamentbau.

Beton galt lange als einzige Lösung für stabile und sichere Fundamente. Gemeinsam entwickeln die Winkelmann Group und thyssenkrupp Steel eine klimaschonende Alternative. Die Lösung: Schraubpfahlfundamente, für deren Fertigung künftig CO2 -reduziertes, beschichtetes Warmband genutzt werden könnte.

Rollprofilieren: Neue Simulationstechnik für optimierte Verarbeitungsprozesse

thyssenkrupp Steel stellt seine Expertise im Bereich Rollprofilieren auf eine breitere Basis. Um Kunden bei der Auswahl von Materialien noch besser zu unterstützen, investiert das Unternehmen in zusätzliche Simulationstechnik.

MAG-Schweißen von verzinkten Blechen

thyssenkrupp Steel und Kirchhoff Automotive erarbeiteten Optimierungsmöglichkeiten für das MAG-Schweißen von sicherheitsrelevanten Fahrwerksbauteilen. So sind verzinkte Bleche im Fahrwerk möglich.

Allgemeine Kontaktanfrage

*

** Pflichtfeld

Kontakt

thyssenkrupp Steel Europe AG

Kaiser-Wilhelm-Straße 100

47166 Duisburg

Telefon +49 (0)203 52-0

Liaison aus Holz und Stahl

Was das Fass zusammenhält? Feuerverzinktes Schmalband aus Finnentrop.

Qualitätsflachstahl für Kaldewei

Weich geformte Schalen mit hartem Kern: thyssenkrupp Steel liefert dem Premium-Badausstatter Kaldewei Qualitätsflachstahl für hochwertige Waschtischkomponenten aus Stahl-Emaille.

Mehr als Fassade: Stahlprofile immer beliebter

Eine neue Generation junger Architekten stellt an die Baustoffe der Zukunft steigende Ansprüche. Das betrifft auch Bedachungs- und Fassadenprodukte, die heute mehr denn je mit Langlebigkeit, Optik und Klimaeffizienz punkten müssen. Der dänische Mittelständler DS Stålprofil liefert dafür die passenden Lösungen – und setzt bei der Produktion von Stahlprofilen für Dach und Fassade auf die texturierte Oberfläche pladur® Relief Icecrystal von thyssenkrupp Steel.

Optimiertes MAG-Schweißen

Durch ein verbessertes Schweißverfahren beim Metallaktivgasschweißen (MAG) und einen optimierten Beizprozess lassen sich künftig Silikatablagerungen auf den Schweißnähten deutlich reduzieren.

Neues Crash Management System aus Stahl

Unser presshärtbarer Mangan-Bor-Stahl MBW-K® 1900 kommt im neuen Crash Management System von KIRCHHOFF Automotive zur Anwendung.

100 Jahre Bauhaus – pladur® Deluxe „bauhausstil naturmatt“

Das Bauhaus feiert in diesem Jahr 100-jähriges Jubiläum. 1919 hat Walter Gropius die weltbekannte Schule gegründet, dessen Leitbild es war, die Architektur als Gesamtkunstwerk mit anderen Künsten zu verbinden.

Schöner wohnen mit Stahl

Das 5-Sterne-Golf-Resort „Der Öschberghof“ in Donaueschingen fügt sich mit seiner Stahlfassade aus pladur® Relief Icecrystal perfekt in die Landschaft ein.

Weißblech: Es gibt keine zweite Chance

Wir sorgen für den sicheren Gefahrguttransport auf Straßen, Schienen und der See

Nur für das Royal Baby

Geschenk zur Geburt: hochwertige Keksdose – made in Germany

Gut in Form

Ein Werksbesuch bei Volkswagen in Kassel

Ganz schön smart

smartform® ermöglicht die Kaltumformung höchstfester Stähle

Effizientes Elektroband lässt Strom fließen

thyssenkrupp Electrical Steel produziert in Indien als erster Hersteller kornorientiertes Elektroband, das dabei hilft, Strom über weite Strecken effizient zu übertragen. Damit unterstützt das deutsche Unternehmen den Ausbau der Elektrifizierung im Land.

Briefkasten 4.0

Wie eine smarte Paketanlage das Versenden von Post zum Kinderspiel macht.

Auf ins All

Im Motor eines Bohrers verbaut, fliegt Elektroband aus Bochum auf den Mond.

Probezeit bestanden

Toyota setzt zwei Produkte des Stahlbereichs in Serie ein

Elektrische Haushaltshelfer

Im Thermomix von Vorwerk steckt Elektroband von thyssenkrupp

Wir nennen es Maßarbeit

Wie Stahlbereich und Service-Center von thyssenkrupp mit dem Automobilzulieferer FlammMotec den idealen Werkstoff entwickelten.

In China nimmt man’s leicht

Der MBW® 1900 im Serieneinsatz

Weiße Ware bekennt Farbe

„together“ bedeutet, gemeinsam etwas zu entwickeln.

Einschneidende Erfindung

Für den Maschinenmesserhersteller Jäkel hat thyssenkrupp einen patentierten Sonderstahl entwickelt.

Genuss in Dosen

Mit jeder Dose Erdnüsse von ültje hat man ein Produkt aus dem Stahlbereich von thyssenkrupp im Haus.

Keine Belichtung ohne Blende

HÜHOCO fertigt Reflektoren für Scheinwerfer.

Erfolgreich ausgebremst

Wie TI Automotive für unsere Sicherheit sorgt

Ordnung ist das halbe Leben

Dabei helfen die Aufbewahrungsmodule von Sortimo

Nostalgische Küchenhelfer

Im österreichischen Mostviertel produziert Riess in neunter Generation Emaille-Geschirr zum Kochen und Backen.

Innovationen, die sich lohnen

Als Partner des Mittelstandes unterstützen wir nicht nur die großen (Familien-) Unternehmen, sondern auch viele kleine und mittlere Betriebe bei der Entwicklung neuer Produkte. Kommen Sie mit unseren Kundenberatern auf Dienstreise!

Gar nicht eintönig: Farbige Fassaden fallen auf

Gar nicht eintönig: Farbige Fassaden fallen auf

Bei der Außenverkleidung haben sich kolorierte Oberflächen als spannende Alternative zu herkömmlichen Grautönen etabliert. Bandbeschichtete Stahlfeinbleche von thyssenkrupp Steel Europe liefern hierzu die optimale Grundlage.

nach oben