Was ist die richtige Strategie, um die verfügbaren Mengen an grünem Wasserstoff binnen weniger Jahre massiv zu erhöhen? Antworten finden sich in einer aktuellen Studie des Wuppertal Instituts. Ein Interview mit Studienautor Frank Merten.
In zehn Jahren sollte jede zweite global produzierte Tonne Stahl grün sein.
Prof. Dr. Stefan Lechtenböhmer vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie bewertet im Interview mit der Redaktion von steelcompact die Transformation der deutschen Stahlindustrie. Stahl wird nicht von heute auf morgen grün. Bis zur Umstellung auf die wasserstoffbasierte Direktreduktion werden reale CO2-Einsparungen aus dem klassischen Hochofenverfahren in grünen Stahlprodukten bilanziert.
Wir setzen auf eine emissionsfreie Produktion von Verpackungsstahl
Dr. Peter Biele, CEO von thyssenkrupp Rasselstein, spricht über die neue Verbraucherplattform „Weissblech kommt weiter“, Verbesserungen bei der Nachhaltigkeit von Verpackungsstahl und zukünftige Pläne des mehr als 260-jährigen Traditionsunternehmens.