Bestnoten bei Festigkeit und Umformung
Die höchstfesten perform®-Stähle von thyssenkrupp Steel gibt es jetzt auch in den Streckgrenzen von 900 und 960 MPa
Immer dann, wenn in Fahrzeugen oder Maschinen nach Robustheit, Langlebigkeit und Tragfähigkeit verlangt wird, sind Sonderbaustähle gefragt. Werkstoff-Familien wie perform® von thyssenkrupp Steel werden den hohen Anforderungen in besonderem Maße gerecht. Die nach den modernsten Verfahren hergestellten Sonderbaustähle zeichnen sich durch einen besonders niedrigen Gehalt an Kohlenstoff und Schwefel aus, deswegen lassen sie sich hervorragend kaltumformen und optimal schweißen. Das extrem feinkörnige Gefüge sorgt zusätzlich für eine sehr gute Zähigkeit. Die Streckgrenzen des perform® reichen von 300 bis 960 MPa.
Mit den neuen perform®-Güten 900 und 960 wurde die Produktfamilie jetzt ergänzt.
Diese besonderen Eigenschaften machen die zwei Güten zu idealen Werkstoffen für den Einsatz in Nutz- und Sonderfahrzeugen, wie etwa für Spezialprofile, Formteile und im Fahrzeugrahmen. Wie geschaffen sind höherfeste perform®-Stähle auch für die Produktion von Bord- und Mobilkranen.